Worauf müssen Berufseinsteiger achten? Was verdient man in der Agrarbranche? Erfahren Sie auf agrajo wissenswertes über das Berufsleben in der grünen Branche!
In der heutigen Arbeitswelt verändern sich die Anforderungen und werden zunehmend anspruchsvoller. Daher gilt: Nach der Ausbildung ist vor der Weiterbildung. Wir zeigen, welche Weiterbildungs-Optionen es gibt.
SAP hat den Focus Friday eingeführt. Wir erklären, was dahinter steckt und welche Chancen der Konzern seinen Mitarbeitern einräumt.
Du möchtest innerhalb der Business-Netzwerke aktiv werden und deine Sichtbarkeit auf Xing, LinkedIn und Co erhöhen? Lies dir unsere Tipps für dein professionelles Networking-Profil durch!
Auch in diesem Jahr findet auf Jobbörsencheck.de eine große Befragung über Online-Jobbörsen statt. Bewerten Sie jetzt agrajo und helfen Sie uns, noch besser zu werden!
Die Gesellschaft interessiert sich für Fair Trade, Nachhaltigkeit und Tierwohl. Doch wie können Unternehmen Verantwortung übernehmen?
Wer verdient in der Agrarbranche wie viel? Und wer hat das höchste Einstiegsgehalt? Nimm jetzt an unserer Umfrage teil und sei gespannt auf die Ergebnisse!
Repromanager haben in der Milchviehbranche wichtige Aufgaben, denn sie übernehmen das komplette Fruchtbarkeitsmanagement bei Rindern und Milchkühen. Wir haben mit einer Reproduktionsmanagerin gesprochen und sie über ihren Arbeitsalltag ausgefragt.
Risiken sind in vielen Berufen Teil des Arbeitsalltags, mit denen sich Personen, die in der entsprechenden Sparte arbeiten möchten, auseinandersetzen sollten. Wir klären auf, worauf zu achten ist.
Nachhaltigkeit ist seit längerem ein wichtiger Trend. Neben einzelnen Personen, die auf ein nachhaltiges Leben achten, gibt es auch Unternehmen, die vor immer mehr Herausforderungen stehen. In unserem Artikel zeigen wir, wie Unternehmen diese Schwierigkeiten meistern.
Am 20. März wurden einige Änderungen bezüglich des Infektionsgeschehens am Arbeitsplatz beschlossen. Wir fassen die zwei wichtigsten Corona-Regen am Arbeitsplatz zusammen.
In der aktuellen Zeit fällt es schwer seine mentale Gesundheit in den Vordergrund zu Rücken. Wir haben 11 Tipps zusammengestellt , die dir helfen die richtige Balance zu finden und einen klaren Kopf zu bewahren.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten haben Landwirtinnen und Landwirte? Erfahre in unserem Artikel, welche verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten du hast.
Am 3. März findet der Career Day im Rahmen der Agritechnica online statt. Auch wir von agrajo sind dabei, unser Thema "Karriere kennt kein Alter". Sei dabei und erhalte spannende Tipps von unseren Referenten!