Die BOKU: Universität für Bodenkultur Wien
Das berühmte Kürzel der Universität für Bodenkultur Wien ist BOKU. Gegründet wurde sie 1872, damals liebevoll noch "Hochschülchen" genannt, seitdem hat sie ihren Sitz an der Türkenschanze im Norden Wiens. Als grüne Universität wurde die BOKU auch "alma mater viridis" - die grüne Nährmutter - genannt. Mittlerweile ist die BOKU eine moderne, international aufgestellte Universität des Lebens mit über 12.500 Studierenden.